Das ökumenische Projekt gemeinsamSTARK möchte Kinder und Jugendliche begleiten und ihnen helfen, ihre Trauer zu verarbeiten. Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der schmerzhaftesten Erfahrungen, die ein Kind oder Jugendlicher durchleben kann. In solchen schweren Zeiten ist es wichtig, dass sie Unterstützung und Verständnis finden. Wir wollen den Betroffenen zeigen: Du bist nicht allein. Dies kann durch regelmäßige Treffen, Workshops oder kreative Ausdrucksformen geschehen. Wir bieten dabei einen sicheren Raum, in dem die Trauernden ihre Gefühle teilen und verarbeiten können.

Ziel des Projektes gemeinsamSTARK ist die Förderung der Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen, sowie deren Familien in Euskirchen und dem näheren Umland. Bislang gibt es kein niederschwelliges Angebot dieser Art im Umfeld. Das ausschließlich durch Fördermittel und Spenden finanzierte Projekt ist ein Kooperationsprojekt der Evangelischen und Katholischen Kirche in Euskirchen.

Für die Realisierung und Umsetzung des Trauerangebotes suchen wir Unterstützer*innen …
- die das Projekt durch finanzielle Spenden fördern (Zuwendungsbescheinigungen werden erstellt)
- die an einer ehrenamtlichen Mitarbeit interessiert sind (Basisschulung Trauerbegleitung wird dafür kostenlos angeboten und ist Voraussetzung)
Ihre Spende hilft !
Sie möchten unser Projekt gemeinsamSTARK unterstützen? Hier unser Spendenkonto:
Ev. Kirche Euskirchen | Kreissparkasse Euskirchen | IBAN: DE89 3825 0110 0002 6022 82 | Vermerk: Projekt gemeinsamSTARK
Fragen? Weitere Infos? Sie möchten mitarbeiten?
Diakon Jens Schramm | 02251 81332-13 | jens.schramm@ekir.de
Hier unsere aktuelle Konzeption (Stand Mai 2025):
