Gottesdienste
Arbeitskreis Christen und Muslime
Wer wir sind
Wir sind Muslime und Christen in der Stadt Euskirchen, die ihren Glauben leben, die das Zusammenleben in der Stadt gemeinsam gestalten möchten, die den Dialog zwischen den Kulturen, zwischen den Glaubensgemeinschaften suchen. Wir sind VertreterInnen der türkisch-islamischen Gemeinde, der katholischen Stadtpfarrei St. Martin und der evangelischen Gemeinde.
Zu unserem AK gehören auch Förderlehrer(Innen), die innerhalb der
Türkisch-Islamischen Gemeinde Kindern mit Migrationshintergrund helfen, ihre Kenntnisse des Deutschen zu verbessern.
Was wir tun
Wir beschäftigen uns mit dem Zusammenleben der verschiedenen Glaubensgemeinschaften in Euskirchen, besuchen uns gegenseitig in Kirche und Moschee, tauschen uns aus über unsere Religionen. Wir beschäftigen uns mit Fragen und Problemen der Integration, der Interkulturalität und der Interreligiosität in unserer Stadt.
Die Schwerpunkte unserer Arbeit
Regelmäßige Treffen und Austausch zu grundsätzlichen Themen unserer Religionen, aber auch zu aktuellen Fragestellungen. .
Gegenseitige Besuche beim Tag der offenen Moschee, katholischen Pfarrfest und evangelischen Gemeindefest.
Gemeinsame Exkursionen und Unternehmungen zu Zielen in der Umgebung, z.B. zur Moschee in Wesseling und St. Theodor in Köln, zum Industriemuseum in Kuchenheim.
Gemeinsame Kochkurse von muslimischen und christlichen Frauen
Regelmäßige Vorbereitungen zum jährlich stattfinden „FEST DER RELIGIONEN“ in der Euskirchener Innenstadt.
Wofür wir stehen
Zusammenleben kann gelingen, wo Vorurteile ersetzt werden durch das Wissen von- und übereinander, durch gegenseitige Offenheit, aber auch die Akzeptanz der Unterschiede zwischen den Religionen und Kulturen. Daran wollen wir mitwirken und dies versuchen wir in unserer Arbeit umzusetzen und vorzuleben.
Termin & Ort | zweimal im Jahr |
Ev. Gemeindezentrum | |
Kontakt & Infos | Pfarrer Frank Thönes |
02251-72040 |